
Mit allen Sinnen führen.
Meine besten Chefs waren die, die echte Emotionen gezeigt haben – von visionären Gänsehautreden auf den Weihnachtsfeiern über cholerische Wutausbrüche. Und diese sind auch den Mitarbeitern individuell und entsprechend ihrem Händchen (Gespür) für Menschen begegnet und haben gerecht und individuell geführt.

Leadership Illusionen im Change Management
Dialog, Dialog, Dialog und ja, Dialog zwischen den Führungskräften und den Teams ist nicht nur sehr wertvoll in Changeprozessen sondern das *zentrales Nadelöhr* der Change Kommunikation (e.g. BLOCK).
Einmal im Monat ein Townhall-Meeting…

Gute Führung ist…
…letzte Woche habe ich im Rahmen eines Impulsvortrags zu NewWork an einer privaten Fachhochschule gefragt "Was zeichnet eine gute Führungskraft aus?"
Die Antworten lassen sich kurz zusammenfassen:ehrlich, zuverlässig, kann zuhören,…

Change Kommunikation ist nicht 0-8-15
Ja, Change Kommunikation muss adressatengerecht, individuell und integrativ aufgesetzt werden. Und ja, Kommunikation ist Führungsaufgabe, auch das ist nichts Neues. Und wirklich gute Change Kommunikation basiert nicht nur auf dem Senden von…

New Work – nur ein Trend? – Einladung zum Online-Zoom-Meeting
New Work - nur ein Trend? Digital Leadership, führen in der (Corona-)Krise
Die Digitalisierung wirkt sich mittlerweile auf sämtliche Bereiche aus: Ob es die Art ist, wie und wo wir arbeiten, Mitarbeiter finden, kommunizieren, Marketing…

BAFA finanzielle Deckung des CORONA Fördermoduls erschöpft!
die BAFA informiert, dass die finanziellen Mittel des CORONA Förderprogramm für mittelständische Unternehmen – wir informierten Anfang Mai – auf Grund der starken Nachfrage erschöpft sind. Mehrere 10.000 Unternehmen haben Anträge gestellt.…

Corona: „Beschleuniger“ eines Kulturwandel – (ein) Blick nach vorne!
Wir leben in einer Marktgesellschaft mit Abhängigkeit zu funktionierenden Zulieferketten und Märkten. Die Werte sind simpel: Wettbewerb, immerwährende Steigerung des Sozialproduktes, Profit und fortwährende Beschleunigung.…

Time for changing the culture of management
Für die (emotionale) Bindung der Mitarbeiter stehen die Führungskräfte in der Verantwortung, nicht die Personalabteilungen der Unternehmen. Seit 2012 werden steigende Zahlen zur Inneren Kündigung festgestellt. Mindestens…

Under Pressure: Digital Leadership
Jetzt sind sie gefragt die Digital Leader und diejenigen, die noch vor gar nicht allzu langer Zeit, von einem digitalen Hype zum nächsten jagend unbedingte disruptive Technologien, Digitalsierung und Transformation aus den Coworking-Spaces auf…