
daily:learnings – Kompetenzorientierung
Sprechen wir von Wirtschaftlichkeit, Produktivität und Nachhaltigkeit einer Vakanz, so sprechen wir von Kompetenzen.
Die Praxis zeigt drei signifikante Phasen (orientation . boarding . development) im Prozess der Mitarbeitergewinnung /-entwicklung.
Phase1 orientation: Mit den richtigen Fragen zum Mindshift: Kompetenzen statt Aufgabenerfüller, Individualität statt Regelwerke.

Starke Frauen – Starker Mittelstand
Als Teil der BVMW Initiative >Starke Frauen, starker Mittelstand< wurde Gründerin und Geschäftsführende Gesellschafterin der 2bessential GmbH, Frau Katharina Himmerich, zu unternehmerischen Themen aus ihrer Rolle und ihrem Verständnis…

#MerryChristmas
We wish to all of our customers, clients, follower and friends a wonderful, healthy and safe time over the festive period. #MerryChristmas and a blessed Holiday Season!
Your 2bessential Team

Mit allen Sinnen führen.
Meine besten Chefs waren die, die echte Emotionen gezeigt haben – von visionären Gänsehautreden auf den Weihnachtsfeiern über cholerische Wutausbrüche. Und diese sind auch den Mitarbeitern individuell und entsprechend ihrem Händchen (Gespür) für Menschen begegnet und haben gerecht und individuell geführt.

Leadership Illusionen im Change Management
Dialog, Dialog, Dialog und ja, Dialog zwischen den Führungskräften und den Teams ist nicht nur sehr wertvoll in Changeprozessen sondern das *zentrales Nadelöhr* der Change Kommunikation (e.g. BLOCK).
Einmal im Monat ein Townhall-Meeting…

Stuhlkreis 4.0 – weiche und harte Mitbestimmungsrechte im Change
Es gibt Kräfte, die den Wandel vorantreiben oder diesen verlangsamen.Lewin 1974
Den Betriebsrat sollten wir von Beginn an beteiligen – auch strategisch bei allen (!) Veränderungen frühzeitig einbinden. Dadurch werden Risiken wie zeitlichen…

Gute Führung ist…
…letzte Woche habe ich im Rahmen eines Impulsvortrags zu NewWork an einer privaten Fachhochschule gefragt "Was zeichnet eine gute Führungskraft aus?"
Die Antworten lassen sich kurz zusammenfassen:ehrlich, zuverlässig, kann zuhören,…

Change Kommunikation ist nicht 0-8-15
Ja, Change Kommunikation muss adressatengerecht, individuell und integrativ aufgesetzt werden. Und ja, Kommunikation ist Führungsaufgabe, auch das ist nichts Neues. Und wirklich gute Change Kommunikation basiert nicht nur auf dem Senden von…

New Work – nur ein Trend? – Einladung zum Online-Zoom-Meeting
New Work - nur ein Trend? Digital Leadership, führen in der (Corona-)Krise
Die Digitalisierung wirkt sich mittlerweile auf sämtliche Bereiche aus: Ob es die Art ist, wie und wo wir arbeiten, Mitarbeiter finden, kommunizieren, Marketing…