Artikel-Archiv der 2bessential GmbH zum Thema Führungskräfteentwicklung, Kompetenzentwicklung, Teambuilding, Teamentwicklung, Fachkräfte, Mitarbeiterbindung

Katharina Himmerich - Geschäftsführerin und Co-Founder der 2bessential GmbH2bessential GmbH
, , ,

Wasserfall, hybrid, agil – ob wir was machen?

Fünfeinhalb Thesen zur Einführung einer hybriden oder vollkommen agilen Methode und dem damit verbundenen Change.
Together - Führungskräfteentwicklungunsplash Nicole-Baster
, , ,

Mitarbeiterbindung, ein Muss für jede Führungskraft

Mitarbeiterbindung ist ein entscheidender Schlüssel das Unternehmen erfolgreich zu machen und Ziele nachhaltig zu erreichen. Warum Mitarbeiterbindung so wichtig ist - 12 Tipps.
Führungskräfteentwicklung - Real is RareJordan at unspalsh
, ,

Authentische Führungskräfte durch Entwicklung

23 Prozent der Führungskräfte geben an, sich nicht sicher zu sein, ob ihnen eine Führungsrolle liegt. Wir zeigen Tipps zur Führungskräfteentwicklung.
Diamand - UnternehmenskulturJason D - unsplash.com
, ,

Wie sich die Unternehmenskultur auf den ökonomischen Erfolg auswirkt

Die Unternehmenskultur ist der Kern eines erfolgreichen Unternehmens. Aber was genau ist Unternehmenskultur, wie beeinflusst sie die Performance und wie kann man sie nutzen?
Teambuilding - Teamentwicklungunsplash - Hannah Busing
, ,

Erfolgsfaktoren für Teams – was macht ein gutes Team aus?

„Je transparenter und vertrauensvoller die Zusammenarbeit eines Teams ist, desto effektiver arbeiten die Menschen in ihm.“ Katharina Himmerich
Verantwortung - Herausforderung - Spitzenteam - Please Take Nothing. But Pictures Leave Nothing but Footprintsflorida guidebook on unsplash
, ,

Verantwortung. Herausforderungen. Spitzenteams.

Wer Verantwortung für ein Unternehmen trägt, entscheidet sich sowohl für die unternehmerischen Herausforderungen als auch für die sozialen Herausforderungen im Unternehmen.
Unternehmenskulturanlayseunsplash
, ,

Wie beeinflusst die Unternehmenskultur unser Handeln?

Was sind eigentlich die Motive unserer Kolleg_innnen und Teams? Und wie stehen die Verhaltensweisen, Entscheidungen und Kompetenzen im Kontext der jeweiligen Unternehmenskultur?
New Work - Arbeitswelt 4.0Photo by Avi Richards on Unsplash
, ,

daily:learnings – New Work

Wir entwickeln uns weg von einer Industrie- hinzu einer Wissensgesellschaft. Aus der Transformation ergeben sich für jedes Unternehmen Marktchancen, derer Bewältigung neue Arbeitsräume bedarf: Einer Arbeitswelt 4.0. Im Fokus von New Work stehen Werte, stehen die Menschen und die Gestaltung des Arbeitslebens.
Kompetenzorientierung, MitarbeitergewinnungPhoto by Erik Mclean on Unsplash
, ,

daily:learnings – Kompetenzorientierung

Sprechen wir von Wirtschaftlichkeit, Produktivität und Nachhaltigkeit einer Vakanz, so sprechen wir von Kompetenzen. Die Praxis zeigt drei signifikante Phasen (orientation . boarding . development) im Prozess der Mitarbeitergewinnung /-entwicklung. Phase1 orientation: Mit den richtigen Fragen zum Mindshift: Kompetenzen statt Aufgabenerfüller, Individualität statt Regelwerke.