Photo by Free To Use Sounds on UnsplashDigital Hiring & Candidates zu Krisenzeiten
#socialdistancing macht persönliche Vorstellungsgespräche in Zeiten der Corona Krise zu Recht schwierig. Weltweit zeigen Konzerne und Unternehmen, trotz mangelnder persönlicher Interviews, mit einer durchgängigen Digitalisierung der Hiring…
Photo by Jurica Koletić on UnsplashWie „digital denkt“ mein Leadership?
Es muss uns bewusst sein, dass die Einführung digitaler Technologien und der Transformation analoger Prozesse in digitale Prozesse, kurzfristig und nachhaltig die langjährig erarbeitete Arbeitspraxis verändern…
Photo by Rosie Kerr on UnsplashIn Krisenzeiten hat HR eine besondere Rolle
Als #Sparringpartner ist HR insbesondere in Krisenzeiten ein wichtiger und hoch frequentierter Ansprechpartner - für alle. Zentral ist daher, wie es vor der Krise gelungen ist, #Vertrauen aufzubauen – nicht nur ins Management.
Insbesondere…
Photo by Jeremy Bishop on UnsplashDie Verantwortung für die Zukunftsfähigkeit …
... trägt der/die UnternehmerIn immer selbst.
Das bedeutet in unserem Verständnis, dass InhaberInnen und GesellschafterInnen eine klare bejahende Haltung zum Unternehmen, der Vision und der Strategie haben und das eigene tägliche Handeln…
Photo by Adam Jang on UnsplashHokuspokus Feedback-Kultur
Feedback ist wichtig, aber ALLE wissen auch Feedback geben ist schwer, Feedback annehmen ist noch schwerer und eine gute Feedback-Kultur im Unternehmen aufzubauen ist viel Arbeit und dauert. Leider geht es oftmals noch um Ausüben von Macht, oder dem Zurechtrücken von Machtverhältnissen. Führungskräfte geben MitarbeiterInnen im jährlichen Gespräch Feedback zu Leistung und Verhalten und daraus folgt nicht selten eine Bonuszahlung. Das ist falsche Wertschätzung und nicht im Sinne eines ehrlichen Feedbacks.
Photo by Tim Marshall on UnsplashWertschätzung der vergessene Zaubertrank?!
Wertschätzung ist wirtschaftlich relevant. Fakt ist, dass eine wertschätzende Unternehmenskultur nicht nur eine Frage der Haltung, sondern auch ein finanzieller Faktor in Unternehmen ist. Ob man es glauben möchte oder nicht, es gibt einen Zusammenhang zwischen einem guten Betriebsklima und guten Bilanzen, oder einem schlechten Betriebsklima und negativen Bilanzen. So erschreckend: Nur in jedem zweiten Unternehmen in Deutschland wird kein (wirklich) wertschätzender Umgang gepflegt.
Photo by Andrei Stratu on UnsplashTschakka zum Jahresauftakt oder geht es auch anders?
Jahreswechsel. Motivations- und Kickoff Veranstaltung werden oder sind geplant. Unsere Erfahrung ist, dass Mitarbeiter Anfang des Jahres leider oft stundenlang mit Tonnen von Zahlen, Zielerreichungsgraden und Vertriebszielen penetriert werden.
Stellen Sie sich auch die Frage: „Was bleibt eigentlich bei diesen Veranstaltungen bei meinen Mitarbeitern hängen und worauf kommt es wirklich an?“. Nun, weniger ist mehr!
Photo by Gianpaolo La Paglia on Unsplash
https://2bessential.com/wp-content/uploads/2019/12/gianpaolo-la-paglia-6NrNTEa5lCE-unsplash-scaled.jpg
1707
2560
Katharina
https://2bessential.com/wp-content/uploads/2023/08/2bessential_logo.png
Katharina2019-12-23 09:30:002023-11-16 15:04:22Strategie: Ambi – what?
Photo by Nathan Dumlao on UnsplashKultur: Einer für alle. Alle für einen.
Erfolgreich Veränderungsprojekte umzusetzen, bedeutet für das Management die Menschen zu erreichen und glaubwürdig zu gewinnen.
Netzwerke sind Türöffner. Wie können beispielsweise Mitarbeiter-Netzwerke Veränderungen und Transformationen…
